Das Schwalbenhaus
Was kostet ein Schwalbenhaus?
Der Preis für ein Schwalbenhaus (oder auch für andere Haustypen wie Mauerseglerhaus, Haussperlinghaus, Starenhaus, Artenschutzhaus, Fledermaushaus, etc.) variiert mit der Größe des Hauses, den Ausbaustufen (Brutkammern für Vögel, Quartiere für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere, etc.)) sowie den Extras (Dacheindeckung mit Kupferscharen oder Zinkblech, Beschallungsanlage, etc.). Zudem bestimmen gewünschte Masthöhe und die sich daraus ergebende Fundamentdimensionierung maßgeblich den Preis.
Quadratisch:
Schwalbenhaus Modell 48
Modell 48 (quadratisch): Bis zu 68 Mehlschwalbennester. Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) und Höhlenbrüter (Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
Alternativ kann das Modell 48 mit 36 Mehlschwalbennester sowie Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) im Dachraum und Artenschutzbatterien (je Batterie bis zu 10 Brutkammern und einem Fledermaus-Spaltenquartier) im Innenbereich geliefert werden.
Alternativ kann das Modell 48 mit 36 Mehlschwalbennester sowie Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) im Dachraum und Artenschutzbatterien (je Batterie bis zu 10 Brutkammern und einem Fledermaus-Spaltenquartier) im Innenbereich geliefert werden.
Schwalbenhaus Modell 20
Das Schwalbenhaus Modell 20 ist ein relativ kleines Schwalbenhaus.
Modell 20 (quadratisch): Bis zu 20 Mehlschwalbennester sowie Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) und Höhlenbrüter (Mauersegler, Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
Alternativ kann das Modell 20 mit 32 Mehlschwalbennester sowie Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) im Dachraum geliefert werden.
Alternativ kann das Modell 20 mit 32 Mehlschwalbennester sowie Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) im Dachraum geliefert werden.
Sechseckig:
Schwalbenhaus Modell 18
Das Schwalbenhaus Modell 18 ist ähnlich wie das Modell 20 ein kleines Schwalbenhaus und ist daher auch platzsparend.
Modell 18 (secheseckig): Bis zu 18 Mehlschwalbennester. Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) sowie Kästen für Höhlenbrüter (Mauersegler, Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
Schwalbenhaus Modell 42
Modell 42 (secheseckig): Bis zu 42 Mehlschwalbennester. Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) sowie Kästen für Höhlenbrüter (Mauersegler, Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
Übersicht
Sechseckig:
- Schwalbenhaus Modell 18 (secheseckig): Bis zu 18 Mehlschwalbennester. Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) sowie Kästen für Höhlenbrüter (Mauersegler, Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
- Schwalbenhaus Modell 24 (secheseckig): Bis zu 24 Mehlschwalbennester. Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) sowie Kästen für Höhlenbrüter (Mauersegler, Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
- Schwalbenhaus Modell 30 (secheseckig): Bis zu 30 Mehlschwalbennester. Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) sowie bis zu 3 Kästen für Höhlenbrüter (Mauersegler, Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
- Schwalbenhaus Modell 42 (secheseckig): Bis zu 42 Mehlschwalbennester. Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) sowie Kästen für Höhlenbrüter (Mauersegler, Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
- Schwalbenhaus Modell 54 (secheseckig): Bis zu 54 Mehlschwalbennester. Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) sowie bis zu 3 Kästen für Höhlenbrüter (Mauersegler, Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
Quadratisch:
- Schwalbenhaus Modell 20 (quadratisch): Bis zu 20 Mehlschwalbennester sowie Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) und Höhlenbrüter (Mauersegler, Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
- Alternativ kann das Modell 20 mit 32 Mehlschwalbennester sowie Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) im Dachraum geliefert werden.
- Schwalbenhaus Modell 48 (quadratisch): Bis zu 68 Mehlschwalbennester. Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) und Höhlenbrüter (Stare, Sperlinge, Meisen, etc.) können im Dachraum integiert werden.
- Alternativ kann das Modell 48 mit 36 Mehlschwalbennester sowie Quartieren für Fledermäuse (Spaltenquartiere, isolierte und nicht isolierte Ganzjahresquartiere) im Dachraum und Artenschutzbatterien (je Batterie bis zu 10 Brutkammern und einem Fledermaus-Spaltenquartier) im Innenbereich geliefert werden.
- Sonderkonstruktionen sind auch möglich: Beispiel Mauerseglerhaus München, Schwalbenhaus Norma Lispenhausen
Modell = Anzahl der Nester
Mauerseglerhaus München
Bildergalerie zum Schwalbenhaus: